Wer sind die Macher von GaLaLea?

Buntes Banner mit Brücke, Personen, Netzwerk und Berufssymbolen

Lerne das GaLaLea Team kennen

Dr. Monika Lubitz
Dr. Monika Lubitz

Die Gründerin von GaLaLea, Dr. Monika Lubitz, wuchs zweisprachig mit Englisch und Deutsch auf. Sie machte in Englisch und Französisch Abitur. Dann studierte sie neben Ethnologie auch Japanologie und befasste sich mit weiteren Sprachen, wie Spanisch und Indonesisch. Außerdem holte sie das Latinum nach, ohne das man in Bayern keinen Magister in Geistes-wissenschaften machen konnte.  

Während des Promotionsstudiums verbrachte sie mehr als 5 Jahre in Japan. Dort begann sie ganz klassisch mit den üblichen Lehrbüchern Deutsch und Englisch an Universitäten zu unterrichten. 
Durch ihre Studien im Promotionskurs perfektionierte sie ihre Japanisch-Kenntnisse und hielt eine Vorlesung auf japanisch über die Europäische Union. 

Nach ihrer Rückkehr aus Japan schloss sie die Promotion ab und arbeitete etwa 30 Jahre als Dolmetscherin und Übersetzerin. Nebenbei unterrichtete sie Deutsch und Business-Englisch für Japaner und japanische Grammatik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
 
In die GaLaLea GbR bringt sie 35 Jahre Erfahrung im Lehren von Fremdsprachen und vor allem die innovativen Methoden zum Einstieg ins Sprachenlernen ein. 

Birkenbihl Practitioner 2 Logo

Während der Pandemie nutzte sie die Zeit, sich in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren nach Vera F. Birkenbihl fortzubilden. Mit ihrer Präsentation über diese Methoden im Japanisch-Unterricht wurde sie zum Birkenbihl Practioner Level 2 zertifiziert.
Diese Strategien fließen in die GaLaLea-Methoden ein: Sie verfasste die Texte für die Audios, die im Warm-Up genutzt werden und entwickelte zusammen mit Oliver Fuhr die Dekodierung für Deutsch weiter. 

Oliver Fuhr

Nach seinem Studium in Germanistik/ Anglistik/ Lehramt mit Aufbaustudiengang Deutsch als Fremdsprache an der Gesamthochschule Kassel, zog Oliver Fuhr 1994 nach Barcelona. Dort arbeitete er etwa 20 Jahre lang als traditioneller Deutschlehrer an einem großen Sprachinstitut.
Mit den Jahren stieß er zunehmend auf Hindernisse und Lernblockaden, die das befriedigende Vermitteln der deutschen Sprache erschwerten.

Spätestens seit seiner Ausbildung zum Personal Coach machte er es sich zur Herausforderung, Konzepte zu entwickeln, die den Lernprozess beschleunigen. Diese erleichtern es den Lernern, die Sprache von Anfang an intuitiv in der Konversation kommunikativ anzuwenden.

Die daraus entstandene Methodik Language Play beruht die unter anderen auf Konzepten wie Gamification und neurolinguistischer Programmierung. Sie beinhaltet didaktische Herangehensweisen zur Aktivierung der Selbstlernkompetenzen. Dadurch werden die Lerner in ihre Souveränität geführt. Die dazugehörigen Materialien leiten die Lerner intuitiv durch die Regeln der Sprache.

Seit etwa 10 Jahren vermittelt er mit Language Play Deutsch als Fremdsprache als Lernbegleiter. Außerdem führt er als Sprachcoach Lerner in die Sprachen Spanisch und Englisch ein.

Seit 2019 bringt er sich und Language Play bei Galalea ein.
In Zusammenarbeit mit Dr. Monika Lubitz werden Materialien weiterentwickelt oder neu erstellt. Gemeinsam arbeiten sie Kursstrategien aus. Weiterhin koordiniert er die Ausbildung von Lernbegleitern in der Funktionsweise unserer Materialien und den didaktischen Konzepten von Language Play.

Zhibin Wang aus China
Zhibin Wang

Zhibin Wang stammt aus China und studierte Kunstgeschichte sowie Englisch an der Universität Würzburg. Nach seinem Masterabschluss wurde er Deutsch- und Englischlehrer in China.
Er ist für seine einfühlsame und differenzierende Umgangsart bei Lernenden sehr beliebt. Mit genau so viel Geduld und Fingerspitzengefühl pflegt er auch, Deutsch zu sprechen. Es ist immer sein Ziel gewesen, die SchülerInnen die Schönheit und die Eigenart der deutschen Sprache zu zeigen und zu vermitteln. Sein besonderer Verdienst für den Deutschunterricht liegt mit seiner selbst entwickelten Methode, die deutsche Aussprache zu betrachten, zu verstehen und zu lernen.
Er ist der Ansprechpartner für GaLaLeas Deutschkurse und die pädagogische Ausbildung in China.

Parveen Sandhan

Parveen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in multinationalen Organisationen, unter anderm bei SAP, wo er mehr als 8 Jahre lang tätig war. Im Laufe der Zeit hat er sich umfangreiches Wissen in der Geschäftsentwicklung auf technischer und kaufmännischer Ebene angeeignet. Während des größten Teils seiner Karriere war er in kundenorientierten Positionen tätig und kann verschiedene Erfolge vorweisen, z.B. die Leitung von Geschäften im Wert von mehreren Millionen Dollar, eine Rekordzahl an GTM-fähigen Partnerlösungen und eine Rekordzahl an Partnerkonten. Zuletzt leitete er die Geschäftsentwicklung und Expansionsstrategie eines Unternehmens. Seine Leistung zeichnet sich durch Leidenschaft für Präzision, Ausdauer und Tempo aus. Er kennt sich in folgenden Bereichen gut aus:
– Vertrieb und Marketing
– Internationale Markteinführungsstrategie
– Kundenbetreuung
– Kundenservice und Support
– Projekte zur Geschäftsausweitung und -strategie
– Geschäftsanalyse
– Aufbau leistungsstarker Teams
– Selbstentwicklung und Führungscoaching
– Soft Skills und Kommunikationstraining

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für Parveen war die selbständige Entwicklung seiner Mehrsprachigkeit. Er begann seine transformative Reise im Jahr 2004, indem er parallel Deutsch, Französisch und Spanisch lernte. Über mehr als 20 Jahre hinweg hat er sich fleißig um die Beherrschung dieser Sprachen bemüht. Dies ließ er sich formell von den jeweiligen globalen Bildungseinrichtungen zertifizieren. Er erreichte C1 in Spanisch (Cervantes London, 2008) und Deutsch (Goethe London, 2009), sowie B2 in Französisch (Alliance Française Chandigarh, 2012). Seitdem setzt er diese Sprachen umfassend in verschiedenen Bereichen (technisch/geschäftlich/privat) ein. In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Englisch als Kommunikationsmittel im Mittelpunkt steht, betrachtet Parveen das Erlernen von Fremdsprachen als eine multidimensionale Entwicklung, um echte Kommunikationsfähigkeit zu erreichen. Dieses Bestreben sollte unterstützt werden durch
– Fachkundige Anleitung durch erfahrene Lernende/Lehrende
– Sorgfältig ausgewählte Lernmaterialien und Methoden
– Entsprechende Reflexionen in der Muttersprache der Lernenden
– Anwendungsmöglichkeiten im realen Leben

Parveen ist ein lebenslanger Lerner und seine Vision ist es, ständig Wert für Menschen, Organisationen, Regierungen, die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen. Er hat sich dieser Wertschöpfung verschrieben, indem er seine Mehrsprachigkeit mit Fachwissen aus den Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurswissenschaften und Mathematik kombiniert und dabei die gesamte Erfahrung sowohl für sich selbst als auch für andere angenehm gestaltet.

Johann Jancik
Johann Jancik

Seit Mai 2025 verstärkt Johann Jancik unser Team. Der zertifizierte Trainer und Master Neuro Linguistic Seller (Marc Galal Academy GmbH) mit IHK-Zertifikat mit 25 Jahren Berufserfahrung in Führungspositionen und einer Hands-on-Mentalität berät zu fachspezifischen Schulungen und Sprachunterricht, Förderprogrammen, allgemeinen Weiterbildungs-möglichkeiten. Er ist unser Profi im Projektmanagement, dem Aufbau von Netzwerkpartnern und zuständig für internationales Recruiting. 

Des Weiteren arbeiten wir mit vielen Sprachlehrern in Deutschland und im Ausland zusammen. Einige von ihnen haben eine BAMF-Zertifizierung – auch für Alphabetisierungskurse.  
Viele unserer Kurse werden für Schülergruppen aus einem einzigen Land eingerichtet. In einem solchen Fall setzen wir bevorzugt Lehrer ein, die ihre Muttersprache sprechen. Das hängt mit unserem Konzept zusammen, in dem die Schüler von der Muttersprache in die neue Sprache geführt werden.